Try Soundsuit for free
De
  • Französisch
  • Englisch
© 2021 Spherz GmbH
Soundsuit Soundsuit
  • Business Types
    • Musik für Restaurants mühelos gemacht
    • Musik Streaming für Büros Büroräume Coworking-Spaces
    • Musik-für-Fitnessstudios-und-Sportzentren
    • Hintergrundmusik Friseure Friseursalons
    • Music-für-Coffeeshops-und-cafés
    • Musik für Einkaufszentren
    • Musiklösung für Marken und Franchises
  • Product
    • So funktioniert Soundsuit
    • Soundsuit herunterladen
    • Soundsuit Streaming und Media Player
    • Sonos for Business
    • All compatible speakers
    • All compatible streamers
  • Preise
  • Support
  • Privacy
    • Datenschutz
De
  • Französisch
  • Englisch
Get started
Soundsuit

Gema für die Gastronomie

music streaming for restaurant bar bistro pubs cafeteria hotel lobby lounge

88% der Geschäfte weltweit spielen Musik, um ihre Kunden zu unterhalten oder noch besser  einzubinden und damit mehr Umsatz zu generieren. In der Gastronomie ist diese Zahl vielleicht noch höher.

Doch Hintergrundmusik und GEMA für die Gastronomie ist ein komplexeres Thema als es aussieht. Es geht um Musiklizenzen (GEMA, SUISA, AKM, usw.), richtige Tarife für Ihr Geschäftstyp, Gebühren, versteckte Kosten, legale und illegale Musik-Anbieter zu beachten, usw. Alle diese Aspekte zusammen können Ihre Auswahl schwierig gestalten.

In diesem Artikel, klären wir all diese Fragen auf. Die richtige Musik abzuspielen sollte einfach – das Thema GEMA SUISA AKM für die Gastronomie verständlich und transparent sein.

Hier sind die 6 wichtigsten Tipps für Musiklizenzierung, die du im Jahr 2020 wissen solltest, um dein Restaurant in aller Ruhe führen zu können:

  • Die Lizenz, die Sie benötigen, um Musik in Ihrem Restaurant, Bar, Kneipe, Bistro, Food-Truck oder Café abzuspielen
  • Die Art und Weise, wie die Lizenzgebühr berechnet wird
  • Warum „Aufzugsmusik“ nicht zu empfahlen ist
  • Welche Musik deine Kunden besser und länger bindet
  • Die Wichtigkeit der Verwendung eines lizenzierten B2B Musik-Anbieters
  • Wie du manuelle Arbeit bei Musik-Auswahl vermeidest und Zeit sparst

Möchtest du alles über GEMA für die Gastronomie wissen und verstehen, und im Ruhe deine Lieblingstitel von Rihanna, Stevie Wonder, Daft Punk, Max Giesinger, U2, The Beatles, 2raumwohnung, Coldplay, usw in deinem Lokal abspielen. Dann bist du hier richtig!

Tipp Nr. 1 – Eine Lizenz für Hintergrundmusik erhalten. Verpflichtend.

Kommerzielle Nutzung

Zahlungen für Musikurheberrechte fallen an, wenn in einem Restaurant, einer Bar oder einem Café lizenzierte Musik abgespielt wird. Wer in einem kommerziellen Ort wie einem Bistro urheberrechtlich geschützte Musik öffentlich spielt, ist verpflichtet, eine Gebühr an die Urhebersammlungsgesellschaft seines Wohnsitzlandes zu entrichten.

GEMA · AKM · SUISA für die Gastronomie

  1. Hol dir die Lizenz, mit der dein Unternehmen einfach lizenzierte Musik abspielen kann.
  2. Entscheide dich für einen B2B-Musikdienstleister, der auch für den kommerziellen Einsatz in Unternehmen lizenziert ist..
  3. Bewerte die Zeit und Mühen, die du aufwenden möchtest, um deine Wiedergabelisten selbst zu erstellen und sie während der Woche, der Wochenenden und der Jahreszeiten richtig anzupassen. Intelligente Musik im Geschäft ist das, wovon moderne Geschäftsinhaber träumen. Sei einer der Ersten und lass einen intelligenten Musikassistenten einfach die ganze Arbeit für dich erledigen.
Urheberrechtsverwertungsgesellschaften, wie GEMA in Deutschland, SUISA in der Schweiz, AKM in Österreich, PRS-PPL in England, SACEM in Frankreich, usw. bilden die Schnittstelle zwischen Musiknutzern (Sie als Privatperson, oder Ihr Restaurant, das Musik an Ihre Kunden überträgt) und Künstler (Sänger, Bands, Songwriter, Verlage) und schützen so deren Urheberrechte.

Es spielt keine Rolle, ob du Party-Musik in einer Bar oder Lounge-Musik in einem Restaurant abspielst. Sobald Musik abgespielt wird, muss dein Gastronomie-Geschäft registriert werden. Dann gibt es ein Unterschied zwischen Live-Musik (wo ein spezielles Lizenz nötig ist) und Hintergrundmusik. Hier fokussieren wir uns nur auf Hintergrundmusik und GEMA für die Gastronomie.

[/vc_column_text]

Soundsuit - Musik für Unternehmen
Soundsuit - Musik für Unternehmen
Soundsuit - Musik für Unternehmen
Soundsuit - Musik für Unternehmen
gewerbliches musik streaming mit Spotify deezer Apple Music Tidal Napster Pandora Qobuz Soundsuit
gewerbliches musik streaming mit Spotify deezer Apple Music Tidal Napster Pandora Qobuz Soundsuit
gewerbliches musik streaming mit Spotify deezer Apple Music Tidal Napster Pandora Qobuz Soundsuit
gewerbliches musik streaming mit Spotify deezer Apple Music Tidal Napster Pandora Qobuz Soundsuit
cdslide_ariana-grande_750
gewerbliches musik streaming mit Spotify deezer Apple Music Tidal Napster Pandora Qobuz Soundsuit
gewerbliches musik streaming mit Spotify deezer Apple Music Tidal Napster Pandora Qobuz Soundsuit
Musik-Streaming für Unternehmen - von Soundsuit.fm
[/vc_column][/vc_row]

Tipp Nr. 2 – Wie berechnet sich deine Lizenzgebühr?

Abhängig von dem Land, in dem du dein Gastro-Lokal betreibst, wird deine örtliche „Copyright Collecting Society“ – d.h. GEMA, AKM, SUISA, KONA, usw. – eine Internet-Website haben, auf der du den Tarif für dein Geschäft erhalten kannst.

 

Faktoren in der Gastronomie

Die Berechnung der Beitragszahlung, die von Land zu Land unterschiedlich ist, kann  von folgenden Faktoren abhängen:

  • Art des Geschäfts, in dem du Musik abspielst (z. B. Café, Fitnessstudio, Geschäft etc.)
  • Oberfläche der Zone / des Bereichs, in dem du Musik abspielst
  • Anzahl der Mitarbeiter, die an diesem Standort beschäftigt sind
  • Musikquelle / Musikanbieter, von der du die Hintergrundmusik beziehst

 

GEMA Tarife für die Gastronomie – mit Wiedergabe von Ladenfunk (Radio)

 

GEMA Tarif 2020 – Gaststätten – Wiedergabe von Hörfunk/Ladenfunk (Radio, Streaming von Hintergrundmusik, usw.). Quelle: www.gema.de

 

GEMA Tarife für die Gastronomie – mit Wiedergabe von CDs

 

GEMA Tarif 2020 – Gaststätten – Tonträgerwiedergabe (CDs, LPs, usw.). Quelle: www.gema.de

Tipp Nr. 3 – Deine Gäste nicht mit „Aufzugsmusik“ verschrecken.

Wenn du keine urheberrechtlich geschützten Titel abspielst, entfallen die oben genannten GEMA-SUISA-AKM Gebühren nicht.

Das hört sich zuerst nach einer guten Alternative an. Wenn du danach googlest wirst du einen Haufen Dienstleister finden, die diese Musik zu einem fairen Preis anbieten.

Mit dem Wissen, dass man dadurch keine Gebühren an die GEMA, AKM, SUISA, KONA usw. zahlen muss, scheint das vorerst sehr verlockend.

Qualität von GEMA/SUISA/AKM-freie Musik

Aber, genau da gibt es einen Haken!

Stell dir vor, welche Künstler durch Urheberrechte kein Geld durch Musikwerk zurückbekommen möchten? Wäre das auch ein großartiges Musikstück, das mit Talent und Ambition produziert wurde?

Ein potenziell großartiges Lied wird urheberrechtlich geschützt und seine Autoren wünschen sich, dass ein großes Publikum es hört und das Lied in den kommenden Jahren immer wieder gespielt wird, um die entsprechenden Lizenzgebühren dafür zu erhalten. Auch bekannt als weltweiten Chart-Hit

Beispiele von GEMA/SUISA-AKM-freier Musik

Beispiele für urheberrechtlich geschützte Musik mit hoher Qualität – von Künstlern, die deine Kunden lieben.

„Aufzugsmusik“ (d.h. GEMA-freie Musik) einfach nicht zu empfehlen

Was wir dir hiermit zeigen wollten ist, dass nicht lizenzierte Musik, die ihren Autoren keine Lizenzgebühren gewährt, keine Qualitätsmusik ist. Es sind keine Songs, die man im Radio, in Filmen, in Werbung oder in Clubs hört. Es ist Musik, die entwickelt wurde, um billig an Service-Anbieter verkauft und als „Musik für Aufzüge“ ausgestrahlt zu werden.

Tipp Nr. 4 – Musik nutzen, die deine Kunden begeistert und motiviert.

Schlimmer noch, „die sogenannte Aufzugsmusik“, d. H. Nicht lizenzierte / urheberrechtlich geschützte Musik, erfüllt ihre Aufgabe nicht! Diese Art von Musik unterhält und bindet Kunden nicht so ein, wie qualitativ hochwertige Musik.

65% der Kunden sind von GEMA/SUISA/AKM-freier Musik genervt

Nach einer Studie von SACEM aus dem Jahr 2016 möchten 65% der Kunden im Geschäft Musik hören, die sie kennen oder die sie als hohe künstlerische Qualität einstufen. Sie finden unbekannte oder qualitativ schlechtere Songs von urheberrechtsfreier Musik ärgerlich und uninteressant.

Du wirst es nicht schaffen, eine überragende Musikatmosphäre für dein Unternehmen zu schaffen, das deine Kunden wirklich inspiriert und begeistert, wenn du Musik der zweiten Liga spielst! Diese sogenannte „Aufzugsmusik“ kompiliert nur Songs, die keiner deiner Kunden kennt oder liebt.

Kein wesentliche Preisunterschied

Anbieter von lizenzfreier Hintergrundmusik und Anbieter von urheberrechtlich geschützter / lizenzierter Musik unterscheiden sich preislich überraschenderweise nicht wesentlich! Aber klar, mit GEMA-freie Musikanbieter sparst du die GEMA Lizenz jedes Jahr, d.h. circa 100€ für ein Lokal von 100m2.

Hier ist eine Liste von einigen Anbietern, die in Deutschland zu Verfügung sind:

Anbieter von urheberrechtsfreier Musik
  • Jamendo (Luxemburg) –  5 € bis 20 € / Monat pro Standort
  • Epidemicsound (USA) – Preise nur auf Anfrage
  • Music2biz (Deutschland) – 10 € bis 40 € / Monat pro Standort
Anbieter von urheberrechtlich geschützter Hintergrundmusik
  • MyInstoreRadio (Dänemark/USA) – 29 € / Monat und Standort – Mittelstand Firma, keine Finanzinvestoren dabei
  • Ketchup Music (Deutschland) – Preise nur auf Anfrage (+ einmalige Zahlung für einen Receiver) – Mittelstand Firma, keine Finanzinvestoren dabei
  • Soundtrackyourbrand (Schweden/USA) – 49,99 € / Monat pro Standort (+ einmalige Zahlung von 299 € für einen Receiver) – von Finanzinvestoren kontrolliert
  • Soundsuit (Deutschland) – 29 € / Monat pro Standort (keine spezielle Hardware/Receiver nötig) – Mittelstand Firma, keine Finanzinvestoren dabei
  • Soundexperts (Deutschland) – ab 45 € / Monat pro Standort (+ einmalige Zahlung von 249 € für einen Receiver) – Mittelstand Firma, keine Finanzinvestoren dabei
  • Moodmedia (Kanada) – ab 80 € / Monat pro Standort (+ einmalige Zahlung von 399 € für einen Empfänger) – von Finanzinvestoren kontrolliert

Tipp Nr. 5 – Die Lizenz deckt nur 50% deiner Pflicht ab. Ein lizenzierter Musikanbieter ist auch verpflichtend!

Urheberrechte für gewerbliche Nutzung

Die Urheberrechtsgebühren sind nicht alles, was du berücksichtigen solltest. Wenn du dein Gastronomie Geschäft bei der GEMA, SUISA, AKM, usw. registrierst, kannst du nur Musik abspielen.

Darüber hinaus musst du sicherstellen, dass die abgespielten Titel ausdrücklich für die kommerzielle Nutzung lizenziert sind. Und hier wird es schwierig:

Stell dir vor, du besitzt eine Lizenz von PRS-PPL und kaufst Unmengen von Songs bei iTunes. Du bezahlst die Rechnung natürlich mit deinem Geschäftskonto und spielst diese MP3s nach dem Zufallsprinzip in deinem Geschäft ab.Was bekommst du? Eine Hintergrundmusik, die das Verbraucherverhalten zwar nicht effizient beeinflusst, aber zumindest vorhanden ist.

Und weil du eine GEMA-Lizenz besitzt und die MP3s mit deinem Geschäftskonto bezahlt hast, kannst du diese Musik legal in deinem Geschäft verwenden.

Nicht wirklich! Du begehst dadurch tatsächlich einen Betrug. Im Ernst, wo?

 

Private versus kommerzielle Nutzung

Du musst die Lizenz für diese gekauften Songs bezahlen. Diese gekauften Songs sind nur für den privaten Gebrauch lizenziert. Zu Hause, in deinem Auto, auf deinem Handy, wenn du Sport machst usw.

Aber nicht an einem öffentlichen Ort wie einem Geschäft, d. h. für gewerbliche Zwecke, für ein großes Publikum an Kunden.

Du benötigst dafür eine andere, spezielle Lizenz für jedes Lied, das du spielst! Natürlich ist das in der Praxis unmöglich umzusetzen.

Nur professionelle (B2B) Musikanbieter sind legal für gewerbliche Nutzung in der Gastronomie

Aus diesem Grund empfiehlt es sich, einen professionellen Musikdienstleister zu benutzen, der dir alle Songs liefert, die du willst und der bereits für die kommerzielle Nutzung in einem Unternehmen lizenziert ist.

Diese Anbieter verkaufen CDs, MP3s oder Streaming-Abonnements. Sie sind nur B2B-Anbieter und ihre „Produkte“ sind für die kommerzielle Nutzung lizenziert.

Also: die Verwendung von Standard-Musik-Streaming-Diensten wie Deezer, Apple Music, Amazon Music, Napster, Pandora oder Spotify ist in deinem Geschäft illegal.

Diese Dienste sind nur für den privaten Gebrauch und nicht für den kommerziellen Gebrauch lizenziert.

Spotify macht es transparent

Hier ist ein Screenshot, der direkt aus dem Online-FAQ-Bereich von Spotify stammt:

gema für die gastronomie - kann ich Spotify Deezer Apple Music in geschäft schule event bar restaurant bistro nutzen spielen

Wir haben diesem Thema auch einen speziellen Artikel gewidmet: Gewerbliches Musik Streaming mit Spotify, Deezer, Apple und Co.?

Für dich bedeutet das, dass beim Streamen von Musik über einen dieser Dienste oder Abspielen anderer nicht lizenzierter Musik trotz der Registrierung deines Restaurants, Bistros, Bar oder Cafés bei deiner örtlichen Copyright Collecting Agency (z.B. GEMA) hohe zusätzliche Zahlungen und Geldstrafen anfallen können.

Tipp Nr. 6 – Spare viel Zeit für die Erstellung von Playlists.

Nachdem du die Lizenz für die Wiedergabe von Hintergrundmusik in deinem Unternehmen erhalten und dich für einen lizenzierten B2B-Musikanbieter entschieden hast, bist du leider noch nicht am Ende der Arbeit angekommen.

Playlists erstellen, einplanen, pflegen

Denn es gibt immer noch viel Arbeit für dich und deine Mitarbeiter, du solltest:

  • Wiedergabelisten täglich oder mindestens wöchentlich aktualisieren
  • Eine Wiedergabeliste für den Morgen, mit einer ruhigeren Stimmung und einem ruhigeren Tempo,
  • Eine Wiedergabeliste für den Nachmittag und dazu noch eine extra für das Wochenende
  • Und natürlich auch eine Playlist für die Happy-Hour
  • Ohne Ferien und besondere Zeiten wie Weihnachten zu vergessen!
  • Wer soll das machen – wer hat Ahnung von Musik?

Wer soll das machen – wer hat Ahnung von Musik?

Kannst du das alles selbst planen? Hast du eine engagierte Person in deinem Team, die über musikalische Fähigkeiten und über die erforderliche Zeit verfügt?

Die meisten Unternehmer haben damit zu kämpfen und vernachlässigen dieses Thema deshalb oft. Doch Musik ist für die großartige Atmosphäre, die du deinen Gästen und Mitarbeitern bieten möchtest, von wesentlicher Bedeutung.

Best-Practise: wie Tim Mälzer das Thema Musik in seinem Restaurant Überland löst.

music streaming for restaurant bar bistro pubs cafeteria hotel lobby lounge
customer_restaurant_ueberland3_450x300
Soundsuit-Musik für Restaurants
musik streaming für gewerbe restaurant alternative zu Spotify Deezer Napster Apple Music Amazon Soundtrack
musik streaming für gewerbe restaurant alternative zu Spotify Deezer Napster Apple Music Amazon Soundtrack

” Wir haben viel Zeit investiert, um eine moderne Streaming-Lösung zu finden. Für unser Premium-Restaurant wollten wir eine trendige und gleichzeitig anständige Musik-Playlist, jedoch gleichzeitig wenig Musik-Aufwand für unser Team. Wir freuen uns sehr, dass wir uns für den Soundsuit Smart Musikassistent entschieden haben. “

Tim Mälzer
Tim Mälzer
Owner & Chef
Restaurant Überland, Braunschweig

Du kannst mehr Information über das Überland Restaurant-Konzept, Team und Kundenerlebnis in diesem Artikel lesen: Cuisine, design and music in the new restaurant of the tv-chef Tim Mälzer in Braunschweig.

Tim Mälzer und sein Team nutzen den legalen B2B Musik Streaming Anbieter Soundsuit in ihrem Restaurant Überland. Soundsuit setzt auf intelligente Technologien, um die Musikatmosphäre in deinem Gastro-Geschäft anzupassen und automatisch zu steuern.

Du hast dadurch keine manuelle Arbeit mehr. Die richtigen Songs werden zur richtigen Tageszeit für deine Zielgruppe gespielt. Es ist alles automatisiert. Ein Geschäft zu führen ist oft anstrengend genug – wir erledigt die Musik für dich!

soundsuit Teammusik für Unternehmen mühelos für Einzelhandelsgeschäfte Restaurants Fitnessstudios Hotels Coworking

Jedes Mal, wenn du einen Song likst oder überspringst, erfährt Soundsuit mehr über deine Vorlieben und Bedürfnisse.

Tag für Tag verwaltet Soundsuit die Musikatmosphäre für dein Restaurant selbstständig. Natürlich kannst du jederzeit manuell einen Song überspringen oder das Tempo ändern.

Soundsuit sorgt dafür, dass die richtigen Songs zur richtigen Tageszeit abgespielt werden.

Alles speziell auf deine Kunden zugeschnitten. Wir nennen es smarte Hintergrundmusik für Geschäfte – du vielleicht einfach nur sehr gute Musik.

Probiere uns 30 Tage lang kostenlos aus. Keine Kreditkarte erforderlich, keine Verpflichtung, keine automatische Verlängerung!

Fazit

Hintergrundmusik für dein Unternehmen ist eine strategische Wahl: großartige Musik, die deine Kunden lieben, mit der sie sich identifizieren und motivieren können auf der einen Seite –  GEMA/SUISA/AKM-freie Musik, die so genannte „Aufzugsmusik“, die deine Kunden nervt und sie möglicherweise nie mehr wiederkommen lässt auf der Anderen.

Wenn du dich für ein Musikambiente entscheidest, das ein erstklassiges Kundenerlebnis bietet, folge einfach diesen Schritten:

  1. Hol dir die Lizenz, mit der dein Unternehmen einfach lizenzierte Musik abspielen kann.
  2. Entscheide dich für einen B2B-Musikdienstleister, der auch für den kommerziellen Einsatz in Unternehmen lizenziert ist..
  3. Bewerte die Zeit und Mühen, die du aufwenden möchtest, um deine Wiedergabelisten selbst zu erstellen und sie während der Woche, der Wochenenden und der Jahreszeiten richtig anzupassen. Intelligente Musik im Geschäft ist das, wovon moderne Geschäftsinhaber träumen. Sei einer der Ersten und lass einen intelligenten Musikassistenten einfach die ganze Arbeit für dich erledigen.
1
Like this beitrag

Related Posts

Musik für Einzelhandelsgeschäfte: Wie Sie Ihr Einkaufserlebnis verbessern können

Musik für Einzelhandelsgeschäfte: Wie Sie Ihr Einkaufserlebnis verbessern können

Sonos Sound System für Unternehmen: Eine kluge Investition in Ihren Veranstaltungsort und Ihre Marke

Sonos Sound System für Unternehmen: Eine kluge Investition in Ihren Veranstaltungsort und Ihre Marke

Musik in der Arztpraxis: Kreiere einen wohltuenden Raum für die Gesundheit

Musik in der Arztpraxis: Kreiere einen wohltuenden Raum für die Gesundheit

Unternehmen

  • Über uns
  • Kontaktdaten
  • Jobs
  • Einen Geschäftsfreund empfehlen
  • Erfolgsgeschichten
  • Magazin & Blog

Apps

  • Windows
  • Mac OS
  • Android
  • Apple iOS
  • Sonos

Resources

  • Spotify Nutzung in Geschäfte
  • Gema für die Gastronomie
  • Musik gewerblich nutzen
  • Playlist für Restaurants
  • Gema für Fitnessstudios
  • Musiksysteme für Stores

Branchen

  • Gastronomie
  • Fitness, Sport & Freizeit
  • Büroräume
  • Hair & Beauty
  • Hotellerie

Vergleichen mit

  • Soundtrack-Your-Brand
  • SoundExperts
  • Tunify
  • Mood:Mix
  • Tonìque
  • Rockbot
Company
  • Über uns
  • Kontaktdaten
  • Jobs
  • Einen Geschäftsfreund empfehlen
  • Erfolgsgeschichten
  • Magazin & Blog
Apps
  • Windows
  • Mac OS
  • Android
  • Apple iOS
  • Sonos
Guide Book
  • Spotify Nutzung in Geschäfte
  • Gema für die Gastronomie
  • Musik gewerblich nutzen
  • Playlist für Restaurants
  • Gema für Fitnessstudios
  • Musiksysteme für Stores
Venues
  • Gastronomie
  • Fitness, Sport & Freizeit
  • Büroräume
  • Hair & Beauty
  • Hotellerie
Compare with
  • Soundtrack-Your-Brand
  • SoundExperts
  • Tunify
  • Mood:Mix
  • Tonìque
  • Rockbot
blackbutton_get-it-on-google-play-store_135x40_clean
blackbutton_download-on-apple-store_135x40_clean
Soundsuit
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • © 2022 Spherz GmbH
  • Datenschutzerklärung
Copy