Musik zum arbeiten: eine entspannte und produktive Atmosphäre im Büro schaffen

Die Wolken haben sich ein wenig getrennt und der Silberstreifen scheint gerade in Reichweite zu sein. Das ist es, was nach jedem weltverändernden Ereignis passiert – mit den Herausforderungen, die es mit sich bringt, kommen Lösungen, um sie anzugehen. Während der Pandemie hielt die Welt an den sich ändernden Arbeitsstilen fest und nahm die Remote-Arbeit ernster. Jetzt, da sich die Dinge wieder normalisieren, sind die Büros mehr als begierig darauf, eine neue Arbeitskultur mit hybriden Arbeitsplänen, Musik für die Büroarbeit und mehr Raum für den Ausdruck der Mitarbeiter zu begrüßen.
Die Arbeit von zu Hause aus ermöglichte es den Menschen, von ihrem sicheren Raum aus produktiv zu sein. Die Rückkehr zu einer Offline-Arbeitsumgebung könnte sich daher für viele als Herausforderung erweisen. Ir rückt den Fokus in den Vordergrund, der erforderlich ist, damit Menschen ihre Aufgaben erledigen können. Vor allem, wenn die Veränderungen in beiden Fällen, bei Beginn und Abklingen der Pandemie, im Wesentlichen experimentell sind.
Musik ist die eine Sache, die bewiesen hat, dass sie den Arbeitern hilft, diesen Zen-Raum in ihren Köpfen in jedem Arbeitsbereich zu finden. Studien deuten darauf hin, dass 90 Prozent der Mitarbeiter bessere Leistungen erbringen, wenn Musik im Spiel ist. Es ist ein sehr häufiger Anblick, Menschen zu sehen, die eingesteckt sind und in dem Rhythmus arbeiten, der am besten zu ihnen passt. Musik hat die Produktivität von 61 Prozent der Mitarbeiter gesteigert. 88 Prozent der Unternehmen glauben auch, dass es die Mitarbeiterzufriedenheit deutlich erhöht.
Doch was bedeutet das für die Zukunft der Workspaces?
Dynamische Arbeitsplätze!
Der Wandel war allmählich, aber seismisch. Mit einem besseren Zugang auf der ganzen Welt sind Unternehmen einer Reihe unterschiedlicher Arbeitsmethoden gewichen. Dank der Pandemie hat die Art des Verhaltens bei der Arbeit eine völlig andere Form angenommen. Der Nutzen für den Arbeitnehmer ist nun auch der Nutzen des Unternehmens. Und da die Mitarbeiter individualistischer werden, schneiden Arbeitsplätze, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter berücksichtigen, besser ab.

Da Musik ein großer Teil der individuellen Wahl ist, die sich auf die Arbeit auswirkt, ist es unerlässlich, sie als Schlüsselkomponente bei der Gestaltung der Arbeitsbereiche der unmittelbaren Gegenwart und Zukunft zu betrachten.
Es ist zwar allgemein bekannt, dass Menschen Vorlieben für Musik haben, um während der Arbeit in den Groove zu gelangen, aber das ist überhaupt nicht der Punkt, an dem die Rolle der Musik endet. Wenn wir uns die Geschichte der menschlichen Interaktion mit Klängen ansehen, stellen wir fest, dass sie ein Werkzeug ist, um die Existenz erträglich zu machen. Wir nutzen Musik nicht nur, um aktiv zu bleiben, die Konzentration zu steigern und Emotionen zu verarbeiten, sondern auch, um uns zu entspannen und Luft zu machen.
Arbeitsbereiche, die beabsichtigen, diesen Grundinstinkt, den wir für Melodien besitzen, zu integrieren, können weitgehend davon profitieren, Musik in Bürostandorte zu integrieren. Mitarbeiter können ihre Freiheit ausüben, die Musik ihrer Wahl für eine höhere Arbeitszufriedenheit zu verwenden. Die Gemeinschaftsräume werden zu erholsamen Räumen, in denen sie sich von ihrem langen Tag erholen können. Hier kann Musik für das Büro den größten Einfluss auf den Alltag der Belegschaft eines Unternehmens haben.
Warum wird Musik für das Büro empfohlen?
Musik hat die Kraft, unseren Emotionen zu frönen und sie zu transponieren. Es kann auch Ablenkungen blockieren und das Gedächtnis stärken. Nach Angaben des Weltwirtschaftsforums glauben 57 Prozent der Amerikaner, dass Musik ihnen hilft, ihre psychische Gesundheit zu regulieren. Nicht nur das, eine Studie, die 2005 von der University of Windsor an einer Gruppe von Software-Profis durchgeführt wurde, argumentiert für die niedrigste Ausgabe ohne Musik. Allerdings kann jeder unterschiedliche Musikgeschmäcker haben und es ist immer eine schlechte Idee, eine allgemeine Lösung dafür aufzuzwingen. Die Antwort auf dieses Rätsel könnten verschiedene Arten von Musik sein, die eine weitgehend einheitliche Wirkung auf die Menschen haben.
Was Musik auch tun kann, ist, der homogenen, langweiligen, tristen und ernsten Umgebung von Arbeitsplätzen Leben einzuhauchen. Ein weiterer Vorteil, den es mit sich bringt, ist die Trennung von formalen Interaktionen und die Schaffung von Raum für eine stärkere Bindung unter den Mitarbeitern. Dies ermöglicht bessere Netzwerkkanäle. Motivierte Mitarbeiter erreichen Ziele mit einer um 50 Prozent höheren Wahrscheinlichkeit schneller und effizienter.
Darüber hinaus kann Musik für Büros auch ein Werkzeug für Unternehmen und Büros sein, um ihre eigene Identität zu schmieden. Die Musik, die in den Büroräumen gespielt wird, sendet ein klares Signal aus, was das Büro darstellt. Es kann auch verwendet werden, um interne Kommunikationsstrategien zu verbessern und das Markenimage positiv zu beeinflussen. Da Büros ihre Gesamtlandschaft in hybriden und gemeinsam genutzten Büroräumen verändern, kann Musik für Büros zum Klebstoff werden, der das Team zusammenhält und die Zusammenarbeit anregt.

Welche Art von Musik funktioniert in einem Büroraum?
Eine Studie legt nahe, dass weiche Hintergrundspuren aufgrund der nicht schädlichen Natur der Klänge günstig sind. Wenn es um Ambient-Musik geht, ist es wichtig, ihre Immersivität zu verstehen. Da die Verantwortung, Offline-Arbeit lohnender zu gestalten, bei den Unternehmen liegt, können sich die folgenden Arten von Musik für diesen Zweck als effektiv erweisen.
Klassische Musik zum arbeiten
Der Mozart-Effekt wird allgemein zugeschrieben, die Denkfähigkeit fast sofort zu erhöhen. Selbst wenn es umstritten ist, kann die Aura, die durch die Musik geschaffen wird, die von den größten Musikern in der Geschichte der Menschheit komponiert wurde, sehr dazu beitragen, den Fokus zu erhöhen. Es wurde weithin diskutiert, dass bekannte Mathematiker beim Hören klassischer Musik genauer sind.
Filmmusik zum arbeiten
Viele Videospiele, Animes oder Filme neigen dazu, großartige textfreie Soundtracks zu haben. Sie sind vertraut, tröstlich und musikalisch motivierend auf einem beeindruckenden Niveau. Sie treffen bei vielen einen Nerv, da wir alle die Hauptfiguren unserer eigenen Geschichte sind, nicht wahr?
Lo-Fi Musik zum arbeiten
Low-Fidelity-Musik ist ein Beweis für das Vorhandensein von Fehlern und wie sie absichtlich unvollkommen sein könnten, was bekanntermaßen Menschen in Frieden versetzt. Japanische, Hip-Hop- und Bossa Nova Lo-Fi-Musik sind weit verbreitet und ziehen Milliarden von Zuhörern an, die Musik suchen, um sich zu konzentrieren, zu entspannen und sogar zu schlafen.
Jazz und Blues zum arbeiten
Nach der Musiktheorie ist Jazz, ähnlich wie Lo-Fi, ein musikalischer Ausreißer, der es interessant macht, ihn zu hören. Die Befriedigung davon ist in der Musik sehr hörbar und steigert nachweislich die Kreativität. Studien deuten darauf hin, dass Jazz Theta-Gehirnwellen stimuliert, die zu divergenten Denkfähigkeiten führen. In einfacheren Worten, es hilft einem, anders zu denken und einzigartige Lösungen zu finden.
Chill-out-Musik zum arbeiten
Wie der Name schon sagt, ist Chill-out-Musik leicht zu hören. Seine langsamen, aber konsistenten Tempi, minimale Lyrik und coolen Melodien sind das perfekte meditative Werkzeug, das einen auf Trab hält, ähnlich wie bei der Aufführung von Musikballett. Es füllt den Raum und formt sich fließend an die Stimmung, was für ein großartiges modernes Ambiente-Hörerlebnis sorgt!
Musik fürs Büro – das Bedürfnis der Zeit, nein, der Stunde

Unsere Arbeitsweise hat sich in den letzten zwei Jahren drastisch verändert. Da das Risiko eines leichten Burnouts weitaus größer ist als je zuvor, ist es kein Wunder, dass Selbstfürsorge überall ein wichtiges Thema ist. Der Große Rücktritt von 2020 und 2021 ist ein sehr sichtbares Beispiel dafür. Um dem entgegenzuwirken, ist es relevant und obliegt den Unternehmen, die Realität vor Ort zu betrachten und keine Erkenntnisse zu entgleisen, die einen Unterschied machen können. Musik in Büros ist ein sicherer Weg, um die halsbrecherische Geschwindigkeit der extrem wettbewerbsorientierten Unternehmenswelt zu verlangsamen.

Das Konzept der Musik für das Büro überschneidet sich perfekt mit dem Konzept eines besseren Mitarbeiterengagements. Es sollte nicht überraschen, dass Büros zu einem Zentrum produktiver Kreativität werden und gleichzeitig eine entspannte Umgebung für ihre Mitarbeiter schaffen müssen, die langsam Stress und psychische Gesundheitsgefahren beseitigt und gleichzeitig zielgerichteter wird.
Um diese Vision für Ihre Büroräume zu erfüllen, besuchen Sie Soundsuit , um die Musik zu erkunden, die perfekt dazu passt und das Bild vervollständigt.

30 Tage kostenlos testen
Es wird keine Kreditkarte benötigt. Keine Verpflichtung.