Spotify für Unternehmen: Oder wie Sie auf einfache und legale Weise großartige Musik in Ihrem Geschäftsraum streamen können

Stellen Sie sich vor, Sie sind beim Einkaufen. Danach treffen Sie sich mit einem Freund auf einen Kaffee oder einen Drink. Sie bemerken etwas anderes. Das Einkaufszentrum wirkt chaotischer als sonst. Aber auch irgendwie ruhiger. Es fühlt sich seltsam an, weil an keinem dieser Orte irgendeine Art von Hintergrundmusik zu hören ist. Als würde Spotify for Business streiken und Sie mit Ihren Gedanken und unangenehmen Gesprächspausen allein lassen. Die Stille wächst einem ans Herz…
Ambiente, Beleuchtung, Musik – all diese Faktoren haben einen subtilen, aber enormen Einfluss auf die Stimmung des Verbrauchers. Eine gut kuratierte Kollektion auf einer Streaming-Plattform unterscheidet nicht nur ein Unternehmen von einem anderen, sondern zieht auch mehr Kunden an und hält sie bei der Stange. Allerdings ist es etwas schwieriger, die richtige Musik für Ihr Einzelhandelsgeschäft zu finden, als Ihr persönliches Spotify einzustöpseln.
Das Wichtigste zuerst: Können Sie Spotify für Unternehmen oder gewerbliche Räume nutzen?

Die Möglichkeit, Multigenre-Musik auf Spotify für Unternehmen abzuspielen, wäre großartig und zugänglich gewesen, aber leider gibt es einen Nachteil. Auf der Spotify-Website wird deutlich darauf hingewiesen, dass die App nur für persönliche, nicht-kommerzielle Nutzung gedacht ist.
Das bedeutet, dass Geschäftsinhaber nicht einfach ein Telefon an einen Bluetooth-Lautsprecher anschließen und ihre Lieblingsmusik auf die Warteschlange legen können, zu der dann der ganze Laden groovt. Wenn Sie dies tun, könnten Sie von einer Organisation für Aufführungsrechte oder einer Urheberrechtsvereinigung verklagt werden. Die Folgen können von einer Gefängnisstrafe bis hin zu einer hohen Geldstrafe reichen.
Aber ist es wirklich notwendig, in Ihren Geschäften Musik zu spielen?
Tausend Mal: Ja! Auch wenn die Qualität Ihrer Produkte für sich selbst sprechen kann und soll, wirkt die richtige Hintergrundmusik unbewusst auf die Psyche des Kunden. Dadurch fühlen sie sich in Ihrem Unternehmen willkommen, was Ihnen einen Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern verschafft. Musik kann der beste Kumpel eines Einzelhändlers sein, wenn man die Tipps und Tricks kennt, um sie zu optimieren. Und das können Sie auch ohne Spotify für Unternehmen tun.
Wie wirkt sich Musik auf das Erlebnis Ihrer Kunden im Geschäft aus?

Musik verbessert das Kundenverhalten auf positive Weise
Stimmungsvolle und beruhigende Musik steigert das Einkaufserlebnis. Das verleitet sie dazu, mehr Zeit mit dem Stöbern in den Gängen zu verbringen. Das wiederum treibt Ihren Umsatz in die Höhe.
Sie werden sich zufrieden und entspannt fühlen
Die richtige Musik im Geschäft sorgt dafür, dass sich Ihre Kunden wohlfühlen – sowohl beim Besuch des Geschäfts als auch nach dem Verlassen. Dies würde sie dazu veranlassen, das Geschäft jedes Mal wieder zu besuchen, wenn sie in der Gegend sind.
Schnelles vs. langsames Tempo
Ein langsameres Tempo führt dazu, dass sich die Kunden langsamer bewegen, mehr Zeit im Geschäft verbringen und bei langen Warteschlangen die Ruhe bewahren. Andererseits drängt Musik mit einem schnelleren Tempo während der Stoßzeiten die Kunden dazu, in Bewegung zu bleiben und die Zahlungen zügig abzuwickeln.
Schaffen Sie eine Markenidentität für Ihr Geschäft
Wenn Sie ein Geschäft mit zahlreichen Filialen in verschiedenen Teilen des Landes oder der Welt besitzen, hilft das Abspielen eines ähnlichen Musikgenres den Kunden, das Geschäft mit einer bestimmten Stimmung zu assoziieren, und stärkt so Ihre Markenidentität. Dies ist der Grund, warum Dienste wie Soundsuit helfen können. Sie können ganz einfach Wiedergabelisten für bestimmte Tageszeiten zusammenstellen und speichern und diese in allen Ihren Geschäften einheitlich abspielen.
Die Wahl der richtigen Musik ohne Spotify für Unternehmen

Musik setzt in zwei Bereichen des Gehirns – dem dorsalen und dem ventralen Striatum – Dopamin frei und senkt den Cortisolspiegel (Stresshormon), auch bekannt als der Bösewicht. Es hat einen großen Einfluss darauf, wie Ihre Kunden Ihr Geschäft wahrnehmen und in welcher Stimmung sie sich beim Einkaufen befinden.
Wenn Sie sich überlegen, welche Titel Sie in Ihrem Unternehmen spielen wollen, müssen Sie Folgendes beachten:
- Ihr Unternehmen ist einzigartig, und das sollte auch Ihre Musik sein.
- Ermitteln Sie die Stimmung in Ihrer Filiale. Beim Einkaufen einer Louis Vuitton-Tasche werden Sie nicht denselben Titel hören wie beim Einkaufen von Lebensmitteln für das Abendessen. Auch Ihre Kunden werden das nicht tun.
- Egal, wie toll Ihre Playlists sind, halten Sie sie so laut, dass Ihre Gäste nicht gestört werden.
- Hintergrundmusik ist ein Nebendarsteller, nicht die Hauptfigur.
Welchen Musik-Streaming-Dienst für Ihr Unternehmen sollten Sie also anstelle von Spotify für Unternehmen wählen?
Soundtrack Your Brand

Hauptsitz: Stockholm, Schweden
Gründungsjahr: 2013
Renommierte Kunden: Tagheuer, W Hotels, Toni&Guy, Joe & The Juice

Vorteile
- BMI- und ASCAP-Lizenzen sind in den USA im Preis enthalten.
- Es ist kein Receiver vorgeschrieben; ein eigener Receiver wird für Unternehmen mit mehreren Filialen empfohlen oder wenn die Internetverbindung nicht stabil genug ist.
- Web-App und mobile Apps
- Kompatibel mit Sonos
- Tool zur Erstellung von Song-by-Song-Wiedergabelisten (für Besitzer mit Zeit und Wissen) – aber nur im Pro-Abo für USD 49,99 / Monat
- Service in über 70 Ländern verfügbar
Nachteile
- Der teuerste Musikdienst unter den 10 getesteten Anbietern: 34,99 USD /mo für einen begrenzten Funktionsumfang, 49,99 USD /mo für eine unbegrenzte App
- Für Multi-Zonen-Anwendungsfall innerhalb eines Speichers ist ein proprietäres 299 € Gerät für jede Musikzone obligatorisch.
- Importieren Sie nur Ihre Spotify-Wiedergabeliste(n). Es ist nicht möglich, Wiedergabelisten von Deezer, Pandora, YouTube, etc. zu importieren.
- Jede Woche werden automatisch neue Titel hinzugefügt – sowohl zu Ihren importierten Wiedergabelisten als auch zu den vordefinierten Wiedergabelisten. Sie können diese Funktion nicht deaktivieren.
- Keine ASCAP- und GMR-Lizenzen in den Vereinigten Staaten unterzeichnet. Das bedeutet, dass Sie niemals Künstler wie Pharrell Williams, Drake, Childish Gambino, Harry Styles, John Lennon, George Harrison, Prince, Bob Dylan, Neil Diamond oder sogar Adele an einem Ihrer Geschäftsstandorte hören werden können.
- Bis zu 40 Minuten für die vollständige Einrichtung (benutzerdefinierte Wiedergabelisten, Terminkalender usw.) – für 1 Geschäft/Standort.
- Nur eine 14-tägige kostenlose Testphase
- Stellt keine Rechnungen für Kunden mit weniger als 20 Filialen aus.
SiriusXM for Business

Hauptsitz: Washington, D.C., USA
Gründungsjahr: 2008
Renommierte Kunden: keine Referenz gefunden

Vorteile
- Über 100 vorgefertigte Wiedergabelisten
- Kompatibel mit SONOS
- Werbung/Mitteilungsfunktion verfügbar
- Ab 24,95 USD / Monat
- ASCAP-, BMI- und SESAC-Gebühren sind in den USA enthalten.
- Kostenlose 30-Tage-Testversion, keine Verpflichtung
Nachteile
- Altmodische Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung
- Es ist nicht möglich, nach Liedern zu suchen.
- Es ist nicht möglich, eigene Wiedergabelisten zu erstellen.
- Es ist nicht möglich, Ihre bereits vorhandenen Spotify-, Pandora-, Amazon-, YouTube- oder Deezer-Wiedergabelisten zu importieren.
- Die Planungsfunktion, mit der verschiedene Wiedergabelisten zu unterschiedlichen Tages-/Wochenzeiten geplant werden können, ist nicht besonders benutzerfreundlich.
- Für die Wiedergabe von Musik in Ihrem Veranstaltungsort ist ein proprietärer Media Player erforderlich. Dieses Stück von Yes kostet 149 USD.
- Der Dienst ist nur in den USA verfügbar. Unternehmen mit Sitz außerhalb der USA haben keinen Zugang zu diesem Dienst.
Soundsuit

Hauptsitz: München, Deutschland
Gründungsjahr: 2017
Renommierte Kunden: Mercedes-Benz, Best Western, Puma, Porsche, Accor Hotels, Izipizi, BoConcept, Design Hotels, LVMH, Asics, World Trade Center, Moët & Chandon, etc.

Vorteile
- €24,95/Monat bei einem Jahresabonnement, €29,95/Monat bei einem Monatsabonnement (Sie sparen also €60, wenn Sie sich für ein Jahr anmelden)
- BMI-, ASCAP-, SESAC- und GMR-Lizenzen sind in den USA im Preis enthalten.
- SOCAN- und Re:Sound-Lizenzen sind im Preis für Kanada enthalten
- Kein Empfänger erforderlich; kompatibel mit allen gängigen Soundsystemen und Streaming-Empfängern
- Ein spezieller Soundsuit Media Player ist auf Anfrage für 199 USD erhältlich.
- Kompatibel mit Sonos
- Kompatibel mit Google Chromecast, AirPlay2
- Webanwendungen, Desktopanwendungen (Windows und macOS) und mobile Anwendungen
- Die iPad-App ist besonders gut konzipiert – mit Blick auf Geschäftsanwender.
- Täglich werden neue Titel hinzugefügt .
- Einrichtung in einer Minute – für 1 Geschäft/Standort. Eine so einfache und schnelle Einrichtung gibt es bisher auf dem Markt nicht.
- Zeitsparende intelligente Funktionen: Assistent zur Erstellung von Wiedergabelisten, wöchentliche Musikplanung, automatische Aktualisierung der Wiedergabeliste
- Automatische Zusendung der Rechnung nach Abschluss des Abonnements – auch wenn Sie nur einen Standort besitzen
- Service in über 50 Ländern verfügbar
- A 30-tägige kostenlose Testphase Zeitraum, keine Verpflichtung zum Kauf
Nachteile
- Die Funktion zum Importieren von Wiedergabelisten von Spotify, Apple Music, Deezer, Amazon-Music oder Pandora ist nur im “Pro”-Tarif verfügbar.
Drei einfache und legale Musikdienste für Unternehmen im Vergleich
SiriusXM for Business | SoundtrackYourBrand | Soundsuit | |
---|---|---|---|
Einrichtungszeit | 20 Minuten | 40 Minuten | 1 Minute mit SmartMood™ 10 Minuten mit Terminplanung |
US-Lizenzen & Song-Kataloge | ASCAP, BMI, SESAC | BMI, ASCAP (Nicht verfügbar: Boby Dylan, John Lennon, Prince, Pharrell Williams, Adele, usw.) | BMI, ASCAP, GMR, SESAC |
Vorhandener Playlists importieren | Nicht möglich, nur vorgefertigte Radiosender sind enthalten | Nur von Spotify | Von Spotify, Apple Music, Pandora, etc. (nur im Pro-Tarif verfügbar) |
Territorien | Nur US | Mehr als 70 Länder der Welt | Mehr als 50 Länder der Welt |
Expliziter Inhaltsfilter | Ja | Ja – aber nicht standardmäßig aktiviert | Ja – und standardmäßig aktiviert |
Planung von Wiedergabelisten | Manuell über Befehle zu programmieren (nur Web) | Manuell über Drag&Drop-Kalender (nur Web) | Manuell über Kalender (mobil und Web) Automatisiert über SmartMood™ |
Gestaltung der Wiedergabeliste | Vorgefertigte Funkkanäle (29 für die geschäftliche Nutzung aufgelistet) | Vorgefertigte Wiedergabelisten (Essential Plan) Selbst erstellte Wiedergabelisten (Pro-Abo) | Keine vorgefertigten Wiedergabelisten. Nur personalisierte Wiedergabelisten – basierend auf der eigenen Marke, den Zielgruppen, den bevorzugten Stimmungen, den Musikgenres und dem Zeitplan (Essential und Pro Plan) |
Dauer der kostenlosen Testphase | 30 Tage | 14 Tage | 30 Tage |
Zahlungsmöglichkeiten | Kreditkarten | Kreditkarten | Kreditkarten, ACH, SEPA-Überweisung, SEPA-Lastschriftverfahren |
Rechnungen vorlegen | Ja – aber nur für Kunden mit mindestens 20 Standorten | Ja – für alle Kunden (keine Einschränkung) | |
Monatliche Preise in USD für ein jährliches Starterpaket/Pro-Paket | $26.95 | $34.99 / $49.99 | $24.95 / $39.95 |
Für Sonos-Nutzer: Was Soundsuit für Sie tun kann (und Spotify für Unternehmen nicht)!
Steuern Sie Soundsuit-Musik direkt mit der Sonos-App oder dem Controller. Starten Sie in Ihrem Veranstaltungsort eine Chill-Musik-Stimmung, und wechseln Sie einige Stunden später zu einer Happy-Stimmung. Sechs personalisierte (für Ihr Unternehmen oder Ihre Marke) Musikstimmungen sind in unserer Sonos-App verfügbar, nachdem Sie Soundsuit zu Ihrem System hinzugefügt haben (erfahren Sie hier, wie Sie Hinzufügen von Soundsuit zu Sonos hier).

Wenn Sie es vorziehen, dass Ihr Sonos-System den Musikplan abspielt, den Sie in Ihrer Soundsuit-App eingerichtet haben: Klicken Sie einfach in der Sonos-App auf “Zeitplan”, und Ihr Soundsuit-Musikplan wird abgespielt. Dies wird die Musikverwaltung in Ihrem Veranstaltungsort erheblich vereinfachen. Sie können sich nun auf andere geschäftliche Aktivitäten konzentrieren und haben die Gewissheit, dass die richtige Musik zum richtigen Zeitpunkt gespielt wird.

Weitere Details finden Sie hier: Sonos für Unternehmen – Powered by Soundsuit
Nun, da Sie eine Alternative zu Spotify für Unternehmen an Bord haben, wie wählen Sie die richtige Musik aus?
Um herauszufinden, welche Musikrichtungen zur Stimmung in Ihrem Geschäft passen, können Sie Kundenbefragungen durchführen oder im Internet vorhandene Daten studieren. Das klingt nach einer Mammutaufgabe, oder? Oder Sie erstellen einfach ein Konto bei Soundsuit und lassen Sie sich von uns führen. Wir wissen, was wir tun, und können Ihnen helfen, die richtigen Melodien für jede Art von Geschäft zu finden, das Sie betreiben!
Einzelhandelsgeschäfte der Luxusklasse
Wenn Sie schon einmal eine perfekt klimatisierte Chanel- oder Versace-Verkaufsstelle betreten haben, sind Ihnen sicher auch die minimale, aber ästhetische Beleuchtung und das elegante Dekor aufgefallen. Wenn alles an hochwertigen Designerläden “edel” schreit, warum sollte dann die Musik nicht weit dahinter zurückstehen?
Eine britische Studie hat ergeben, dass klassische Musik im Hintergrund das Gefühl von Luxuseinkäufen verstärkt und die Kunden dazu motiviert, ihr Budget ein wenig (oder weit) zu überschreiten, um sich zu verwöhnen.
Ebenso wichtig wie die Melodie ist das Tempo. Langsamere, leisere Musik regt die Menschen dazu an, sich langsamer zu bewegen, so dass sie mehr Zeit im Geschäft verbringen und umgekehrt.
Restaurants und Cafés
Wenn Kunden Ihr Restaurant oder Ihre Gaststätte für ein Geschäftsessen oder ein romantisches Abendessen besuchen, wäre die perfekte Musik Jazz und Bossa Nova, da beide mit Raffinesse und feinem Essen verbunden sind.
Wenn Ihr Restaurant oder Café hingegen ein dynamisches, junges Publikum anzieht, ist es optimal, wenn Sie frische 2000er-Musik oder entspannende Chillout-Musik auflegen.
Wenn Ihr Café eher an Starbucks angelehnt ist, d. h. wenn Ihr idealer Kunde ein Berufstätiger ist, der wegen des WLANs, der Ruhe und einer Tasse heißen Kaffees kommt, sollten Sie Hintergrundmusik oder weißes Rauschen spielen, das zu einer Arbeitsumgebung passt.
Convenience Stores
Convenience Stores sind zentrale Anlaufstellen, die von Menschen aus allen Schichten und Altersgruppen besucht werden. Es ist schwierig, dies richtig zu machen, weil man ein sehr unterschiedliches Publikum anspricht.
Yalch und Spangenberg führten im Jahr 2000 ein Experiment durch, in dem sie den Unterschied zwischen dem Abspielen bekannter und unbekannter Musik testeten. Ihre Untersuchungen ergaben, dass Menschen, die ein Lied hören, das sie noch nie zuvor gehört haben, das Gefühl haben, dass die Zeit schnell vergeht, und dass sie dadurch gereizt werden. Im Gegenteil: Das Mitsummen eines bekannten Liedes tröstet und unterhält die Menschen, und sie bleiben länger im Geschäft.
Die Convenience Stores von heute sind weit mehr als nur Lebensmittel und Reinigungsmittel. Ein Besuch im örtlichen Supermarkt könnte für den Verbraucher ein wohltuendes Erlebnis sein – das Ausprobieren von Designer-Parfüms, der Kauf frischer Blumen für eine Verabredung oder ein schnelles Mittagessen aus der Fertiggerichteabteilung.
Um den Weg des Kunden im Geschäft zu beeinflussen, können Ladenbesitzer in verschiedenen Abteilungen unterschiedliche Musik abspielen, um die Kunden zum Ausprobieren zu bewegen. Außerdem lässt Musik mit fröhlicheren Beats an der Kasse die Wartezeit kürzer erscheinen.
Einkaufszentren & Malls
Die verschiedenen Geschäfte im Einkaufszentrum würden unterschiedliche Markenidentitäten haben. Eine junge, dynamische Marke wie Levi’s würde zum Beispiel eher Pop oder Lo-Fi spielen. Ein High-End-Geschäft wie Burberry hingegen würde Jazz-Pop spielen. Eine Hautpflegemarke wie Sephora würde dagegen eher beruhigende Töne anschlagen. Die Wahl der richtigen Musik für Einkaufszentren bedeutet, dass man ein vielfältiges Publikum anspricht und gleichzeitig sicherstellt, dass die Musik zur lebendigen Atmosphäre beiträgt und die Menschen in Bewegung hält.
Kneipen & Bars
Kneipen und gute Musik gehen Hand in Hand. Nein, Füße in Füßen. Ob man nun zu energiegeladenen Disco-Beats mitwippt oder zu einer Country-Nummer tanzt – die Art der Musik, die Sie wählen, bestimmt die Stimmung, die Sie bei Ihren Gästen erzeugen. Der Vibe, den Sie anstreben sollten, ist fröhlich und groovig – egal ob Old School oder Chartstürmer! Je nachdem, welche Art von Publikum Sie anziehen, können Sie sich in verschiedenen Genres versuchen, z. B. Rock and Roll, Country, Dance und Hip-Hop.
Heilbäder und Wellness-Zentren
Ihr Aufenthalt in einem Spa bedeutet eine Welt ohne Sorgen. Es ist Ihre Zeit zum Entspannen und Abschalten. Auch die Musik, die eine entspannende Massage begleitet, sollte die gleiche Stimmung vermitteln.
Forscher der University of Nevada, Reno, haben herausgefunden, dass indianische, keltische und indianische Musik mit Saiteninstrumenten, Trommeln und Flöten das Gemüt beruhigen kann. Eine Schleife mit Naturgeräuschen, wie z. B. das Prasseln von Regen, kann ebenfalls sehr beruhigend sein.
Eine gut zusammengestellte, effektive Spa-Playlist wird auch dafür sorgen, dass Ihre Kunden immer wieder kommen.
Hören Sie auf, Spotify für Ihr Unternehmen zu nutzen, wählen Sie stattdessen Soundsuit
Soundsuit bietet Geschäftsinhabern und Managern wie Ihnen zahlreiche Vorteile, z. B. die Möglichkeit, Musik im Voraus für verschiedene Wochentage oder Tageszeiten zu planen, die Musik für verschiedene Zielgruppen anzupassen und alles an einem Ort zu speichern. Sie können sich auf andere Aspekte Ihres Geschäfts konzentrieren, während wir uns um die Musik für Sie kümmern.
Nachdem Sie nun herausgefunden haben, wie Sie einen Rechtsstreit vermeiden und trotzdem die coolsten Titel abspielen können, ohne Spotify geschäftlich zu nutzen, ist es an der Zeit, den Ball ins Rollen zu bringen. Oder sollten wir sagen: Bringen Sie die Scheibe ins Rollen!

30 Tage kostenlos testen
Es wird keine Kreditkarte benötigt. Keine Verpflichtung.